Falthund Zebu
dem  Schockwellenreiter  sein Hund


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
März

online for 8441 Days
last updated: 16.08.02, 16:22
status
Anonymer Leser ... login
menu
... Startseite
... Gassirunden
... Mittagsrunde
... Suche
... Topics
... 
... antville home
recent
EMMA COOL Gewinner beim „Hausmusik
1997/98"-Demo-Wettbewerb von Gitarre & Bass, Keyboards und Sticks. Deutsche Lieder...
by zebu (30.12.03, 19:10)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher
 
Sonntag, 29. September 2002

Herrchen hat sich die Hand verletzt

Seit ich bei meinen Chaoten bin, haben die ständig Desinfektionsmittel und eine Mullbinde dabei, falls ich gebissen werde oder so...

Was meinte Frauchen letztens: Seit wir das Zeug im Haus haben verletzt sich der Hund nicht mehr, sondern wir...

Heute hat Frauchen <a href="members.aol.com"title="Oh je!">Salz <a href="www.satirezeitung.net"title="Oh je!">verschüttet, kurz danach hat sich Herrchen in die Hand geschnitten.


Link mich!   
 

Samstag, 28. September 2002

Schulhunde

Benjo und Totonka sind <a href="www.ars.auf123.de"title="Schulhunde">Schulhunde. <a href="www.schulhund-linus.de"title="Er auch!">Linus ist auch einer...


Link mich!   
 

Freitag, 27. September 2002

Arthur der Schreckliche

Ihn fand Frauchen im Frühling 2000 auf dem Bolzplatz vor dem <a href="www.kreuzberg.de"title="JMB">Jüdischem Museum.

<a href="www.ijon.de"title="Info">Elstern waren dabei, ihn zu zerrupfen. Ein Wunder, daß er den Angriff überlebte. Eigentlich ist <a href="www.sphinx-suche.de"title="Arthur">er ein nettes Kerlchen, wenn er nicht immer seine dollen fünf Minuten hätte. Dann schreit er alles zusammen und das nervt.

Vorne sitzt Joker, dahinter in weiß-gelb Hexe und oben Arthur.

Hier gibt es <a href="home.main-rheiner.de"title="Musik">Nymphensittich-Musik und Infos über Nymphensittiche gibt es <a href="www.nymphensittich.net"title="Nymphen">hier und <a href="www.tierfreund.de"title="Nymphen">hier.


Link mich!   
 


© 2002-2003 by Gabi Kantel